Konzepte und Publikationen
2 Bände der 30 Konzepte
Konzept 02 Büroabfall
Ausstellung: Kunsthalle Bern 1977
Katalog Kunsthalle Bern
Weihnachtsausstellung bernischer Maler und Bildhauer
12.1977 bis 8.1.1978
Konzept 04 Selbstdarstellung
Ausstellungen: S 11, Solothurn 1981/2016, Schaulager Worb 2014
die absolvierten 70 Jahre: 1947 bis 2019 neues Dokument
SD04.3
Konzept 10 Metamorphosen
Ausstellungen: Kunsthalle Bern 1981, S11 Heilig 1982, SFGBern 2000, S11 Paare und Trilogien 2016
Konzepte 12 bis 30, Werkverzeichnis Capramontes Listenfortsetzung
_____________________________________________________________________________________
Konzept 12 - 17 Bärner Fasnacht (1984-89) Stadt Bern 1984-89
Konzept 18.1 Hundertgrämmer (1992-94) Berner Galerie 1994
Konzept 18.2 Metamorphosen
Konzept 18.3 Kasten, Kisten, Konsolen
Konzept 18.4 Meine astrologischen Häuser
Konzept 18.5 Integrationsobjekte
Konzept 19 Planetenserie (1997/2000) Schule für Gestaltung Bern 2000
Konzept 20 Orts-Objekte (1999-2003) Garage-Bar Bern 2003
Konzept 21.0 Infos zu Labium Verschenkungsaktion 2015 bis 19
Konzept 21.1 Labium-Tangram LK (1977/2004) Atelierausstellung Bolligen 2007/1
Konzept 21.2 Labium-Tangram LG (1977/2004) Atelierausstellung Bolligen 2007/1
Duplexausstellung Worb 2013
Konzept 22 Paare (2007) Atelierausstellung Bolligen 2007/2
Konzept 23 Hölzer-Sprache (2008) Galerie Galerie Atelier Worb 2010
Konzept 24 Gesichter, rundplastisch (2008/09) Kunstevent srt Ittigen 2009
Gesichter, Bildreliefs (2008/09) Galerie Atelier Worb 2010
Konzept 25 Figurationen, Bildreliefs (2008/09) Galerie Atelier Worb 2010
Konzept 26 Ei-Serie, rundplastisch und Bildreliefs (2007-2010) Schnapszahlenfest im Atelier Capramontes 2010
Konzept 27 Trilogien (2009/10) Galerie Atelier Worb 2010
Konzept 28 Quadrinity (2002-2005)
Konzept 29 Orangschöre (2008/09) Galerie Atelier Worb 2010
Konzept 30 Farbcollagen Vier Farbigkeiten, Atelierausstellung mit 3 Kollegen 2011
_____________________________________________________________________________________
Der kleine Bund - Eiserne Mienen und hölzerne Hälse, 2009
Samstag, 2. Mai 2009
letzte Seite (Seite 8):
Von Stahlhelmen und Holzköpfen
ensuite – Kulturmagazin, Nr. 80 / August 09
Von Menschen und Medien
Eifrig lenkt die Aktivität
Auf der letzten Seite dieses «Kleinen Bundes» finden sich acht Aufnahmen vom Berner Fotografen Bernhard Haldemann.
Unter dem Titel «Von Stahlhelmen und Holzköpfen» werden Bilder von acht Objekten des Künstlers Walter Geissberger
(auch bekannt unter dem Namen «Capramontes») gezeigt.
Eindrückliche Inszenierungen: Zum Beispiel ein Velosattel, Schuhleisten und ein paar Kleinigkeiten werden zum lachenden Rehkopf;
Radsattel, Schutzbrille, Kopfhörer, Mützenrelikt auf halber Autoradabdeckung erinnern an Piloten des Blitzkrieges. Und so weiter.
Bildkommentar: «Aus Unrat, Sperrmüll und Fundstücken formt Walter Geissberger Gesichter,
die nicht nur das sorglose Konsumverhalten unserer Zeit spiegeln,
sondern auch Anekdoten erzählen auf der Schutthalde der Geschichte...»
Christian Heimann, Walter Geissberger alias Capramontes, 2008
Facharbeit BMS, 2008
Arbeit über einen bildenden Künstler: Biografie, Interview, Werkbeschrieb
Ausgezeichnet mit dem 1. Berufschulpreis 2009
- Buch 265x185, 75 S., Auflage 50, nummeriert und signiert
Exemplar zum Blättern Walter Geissberger alias Capramontes
Exemplar als PDF-Datei Walter Geissberger alias Capramontes
Katalog Exposition Suisse, Delémont 1981
GSMBA-Ausstellung (gesamtschweizerisch)
Arbeit: Salix papyracea, Bleistiftzeichnung
Une oeuvre - un artiste Katalogseite
Schweizer Kunst Nr. 50, 1978
Zeitschrift der GSMBA, Artikel "Neu im öffentlichen Raum"
Walter Geissberger (Bern), Brunnenplastik "Lebenslauf"
aus 11 Teilen in Betonguss, Aarhus, Gümligen
Seite 13
Grafikmappe "Seltsames", 1978
Kreaturen und Landschaften
15 Xerox-Kopien von grafischen Arbeiten
- Auflage 30,
Mappe nummeriert und signiert
November 1978
Exemplar als PDF-Datei "Seltsames"
Grafikmappe "Burgdorf", 1978
1. Justitia
2. Taufstein, rauchend
3. Pestalozzi-Schlossfels
4. Es regnet über Burgdorf
5. Schloss, von Wildbächen umflossen
6. Kirchbühl
7. Rütschelengasse
8. Hohengasse
9. Schloss und Fabrik
- Auflage 15,
Mappe nummeriert und signiert
August 1978
Exemplar als PDF-Datei "Burgdorf"
Der Blaue Berg III, 1978
Publikation zur Ausstellung mit einem Cover von Claude Sandoz (mehrfarbiger Linoldruck)
Beiträge von: Meret Oppenheim, Urs Dickerhof, Rolf Iseli, Heinz Brand, Polo Hofer, Ueli Berger, W.G. u.a.
- Auflage 300, Expl. Nr. 69, Verlag Tobias Leutenegger
Grafikmappe "Antiparos", 1976
Xerox-Kopien von Zeichnungen, Feder, laviert, koloriert
- Auflage 12,
Mappe nummeriert und signiert
August 1976
Exemplar als PDF-Datei "Antiparos 76"